Für geschüttelte Drinks ist dieser Shaker sehr gut geeignet. Zum Abseihen des Drinks aus dem Metallbecher entweder ein Strainer verwendet, Profis können die Flüssigkeit auch durch einen Spalt zwischen Glas- und Metallteil abseihen.
Das Mixen von Cocktails und Longdrinks erfordert viel Eis. Die Eisschaufel aus Kunststoff ist für große Mengen Eiswürfel oder Crushed Ice gleichermaßen geeignet.
Neben dem klassischen Korkenzieher wird in der Gastronomie fast ausschließlich mit einem sogenannten Kellnermesser gearbeitet. Das Modell ist in unterschiedlichen Farben erhältlich.
Barstößel Muddler mit Stahlkappe Kunststoff schwarz L25cm – unverzichtbares Barwerkzeug
Für den perfekten Cocktail-Genuss spielt die richtige Zubereitung eine essentielle Rolle. Ob Caipirinha oder Mojito: Mit dem hochwertigen Muddler aus Kunststoff gelingt der Mix köstlicher Drinks im Handumdrehen. Der 25 cm lange Barstößel ist mit einer Stahlkappe ausgestattet und ermöglicht es, frische Zutaten wie Früchte, Kräuter oder Gewürze direkt im Glas mittels gleichzeitiger Druck- und Drehbewegungen zu zerstoßen. Zaubern Sie Cocktail-Kreationen, bei denen die Aromen von Limette, Minze und Co. ideal zur Geltung kommen – für den unvergleichlichen Genuss. Auch Stößel aus Holz oder Edelstahl sowie mit gewelltem oder sternförmigem Ende halten wir in unserem Shop für Sie bereit – entdecken Sie das Angebot!
Produktinformationen
Hersteller: ProbarMaterial: Edelstahl, KunststoffFarbe: schwarzEnde: flachLänge: 25 cmGewicht: 420 g
Zum Garnieren von Cocktails und Zerteilen von Früchten: Die klassischen Helfer zum Bereiten von Drinks und Cocktails. Das Schneidemesser bleibt lange scharf und liegt gut in der Hand.
Der Jigger von APS Glass & Bar Supply darf in keiner Bar fehlen. Das Barmaß oder auch Doppelmaß, besitzt zwei Becher mit den Maßeinheiten 30/60ml. Die Maße sind jeweils auf der Becherseite innen aufgedruckt. Die klassische Sanduhrenform liegt gut in der Hand und ist in sich ausgeglichen. Jigger eignen sich zum schnellen Dosieren von Spirituosen um ein perfektes Mischverhältnis zu bekommen. Der Doppelmessbecher besteht aus rostfreiem Edelstahl mit einer behandelten Oberfläche. Der Jigger wird nach der Benutzung am besten mit der Hand ausgespült.
Seit zunehmend frische Zutaten in Bars verwendet werden, gibt es eine neue Technik: das »Zerstoßen«. Mit einem langen Mörser werden im Shaker die Aromen aus Früchten, Kräutern oder Gewürzen extrahiert, beispielsweise die Limettenstücke in einer Caipirinha.
Seit zunehmend frische Zutaten in Bars verwendet werden, gibt es eine neue Technik: das »Zerstoßen«. Mit einem langen Mörser werden im Shaker die Aromen aus Früchten, Kräutern oder Gewürzen extrahiert, beispielsweise die Limettenstücke in einer Caipirinha.
In der Gastronomie wird fast ausschließlich mit einem sogenannten Kellnermesser gearbeitet. Zunächst wird mit dem kleinen Messer die Kapsel am Flaschenhals abgetrennt. Danach wird die Spindel so weit wie möglich eingedreht. Zum Schluss wird der Hebel am Flaschenhals angesetzt, so dass der Korken mit Hilfe der Hebelwirkung sanft und zügig aus der Flasche befördert wird.
Der Boston Shaker besteht aus einem Edelstahlbecher und einem etwas kleineren Mixglas. Für geschüttelte Drinks ist dieser Shaker sehr gut geeignet. Zum Abseihen des Drinks aus dem Metallbecher entweder ein Strainer verwendet, Profis können die Flüssigkeit auch durch einen Spalt zwischen Glas- und Metallteil abseihen.
Zum Garnieren von Cocktails und Zerteilen von Früchten: Die klassischen Helfer zum Bereiten von Drinks und Cocktails. Das Schneidemesser bleibt lange scharf und liegt gut in der Hand.
Der French Shaker, der vor allem in Europa und den USA gebräuchlich ist, hat nur eine Verschlusskappe. Zum Abseihen des Drinks aus dem Metallbecher entweder ein Strainer verwendet, Profis können die Flüssigkeit auch durch einen Spalt zwischen Glas- und Metallteil abseihen.
Das Mixen von Cocktails und Longdrinks erfordert viel Eis. Durch die schmale Spitze der Eisschaufel können Eiswürfel oder Crushed Ice leicht in das Glas gefüllt werden.