1619 Napoli Grande . 458 ml . 15,5 oz . 1 doz . H21,6 . T7,9 . B6,4: Das vielseitige Glas für spezielle Cocktail-MomenteLibbey weiß, was Genießern und Freunden des guten Geschmacks gefällt. Anfassen, anheben und sich auf königliche Weise verzaubern lassen lautet die Devise von Libbey. Die Marke, der es wahrlich nicht egal ist, was Ihre Gäste in Händen halten. Ausdruck, Charakter und Geschmeidigkeit pur: mit diesem hochwertigen klaren Glasprodukt versetzen Sie Ihre Gäste in Entzückung. Das Designerstück beginnt mit einem soliden, leicht abgerundeten Glassockel und überzeugt ungefähr ab der Mitte mit einer angenehmen Weite. Ähnlich in der Formgebung, könnte man das Glanzstück aus dem Hause Libbey glatt mit einem prächtigen Kerzenhalter verwechseln. Wenn Sie sich fragen, für wen oder für welchen Drink das formschöne Glas geeignet ist, dann dürfen wir Ihnen fröhlich mitteilen:Das Napoli Grande Cooler Glas steht sowohl der Gastronomie als auch Ihnen als Hobby- Barkeeper gerne zur Verfügung. Zum Verschenken, aber auch zum selbst Verwöhnen vorzüglich geeignet, bringt das Napoli Grande Cooler Glas magische Eindrücke auf den Tisch. Fruchtige Cocktails oder auch spezielle Mixgetränke finden in diesem schönen Glas den idealen Platz. Entdecken Sie das Napoli Cooler Glas auf Ihre Weise und feiern Sie mit Libbey den Tag!
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails.
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails z. B. für die nächste Sommer-Party.
Die bauchige Form der Serie »Hurricane« von Libbey hält mit Sicherheit auch Stürmen stand. Die klassisch genutzte Lampenform für den Drink stammt wie das Originalrezept aus New Orleans.
3717 Poco Grande . 392 ml . 13 ¼ oz. . 1 doz . H17,8 . T7,3 . B7,6
Von wahrer Größe und Schönheit: der gläserne Kelch aus der Libbey-Serie „Embassy Royale“ zeugt von Eleganz und Extraklasse. Verwöhnen Sie Ihre Gäste wie man einst nur Könige, Kaiser und Fürsten hofierte. Mit dem 392 ml „Poco Grande“-Glas aus dem Hause Libbey erwerben Sie ein Glas in angenehm harmonischem Edellook-Design. Poco Grande ist in gehobenen Bars und guten Häusern der Welt beheimatet. Überall dort, wo dieses vielseitig verwendbare Glas auftaucht, herrscht pure Begeisterung und grenzenloses Staunen, denn das klare Poco Grande Glas von Libbey passt sich jedem feinen Cocktail, aber auch jedem weiteren köstlichen Highlight gentlemanlike an.
Viel mehr als nur ein Glas: Poco Grande bringt jedes Fest zum Strahlen
Von der großzügigen Öffnung bis hin zum gläsernen Sockel ist Poco Grande auf Gastfreundlichkeit und Geselligkeit eingestellt. Egal ob Sie die 392 ml Gläser von Libbey an Weihnachten, Ostern und weitere Festlichkeiten präsentieren möchten, oder ob Sie die Chance nutzen, einem begnadeten Barkeeper eine große Freude zu bereiten: das sinnlich schöne Poco Grande-Glas kommt immer und überall bestens an. Wohl liegt es an seiner einprägsamen Erscheinung und seiner beindruckenden Größe (17,8 cm), zudem sicherlich auch an seiner Langlebigkeit und seiner hohen Qualität. Das königliche Glas von Libbey darf jederzeit gerne als Cocktailglas oder Fancy Cocktailglas zum Einsatz kommen.
Entscheiden Sie sich hier und jetzt für die Deluxe-Ausführung „Poco Grande“ aus dem Hause Libbey. Die Zeit des Glücks ist kostbar. Poco Grande schenkt sie Ihnen, Stück für Stück.
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails.
Ein ganz besonderes Glas von Libbey: Jeder Bargast wird diesen speziellen »Bamboo Cooler« lieben. Durch die stilisierte Bambus-Form ist das Glas ein echter Hingucker.
Die Serie »Endeavor« von Libbey ist ein guter Begleiter bei der täglichen Arbeit in der Gastronomie. Durch seine Form lässt sich das Glas perfekt ineinanderstecken und ist dadurch gut zu transportieren. Longdrinks können im Cooler serviert werden.
00877 Tiki becher- Hua Ka’i, L 7,5xB7,5 x H17cm – 420 ml: Tiki mugs á la polynesian pop.
Schon einmal etwas von Tiki-Style oder der Tiki-Kultur gehört? Diese Begriffe bezeichnen viel mehr als eine simple Modewelle, denn die in Feinarbeit entstandenen Kreationen sind wahrhaft außergewöhnlich und mystisch zugleich. Die Abbildungen auf den einzelnen Porzellan-Bechern stellen Ahnen und Götter dar. Diese besondere Gestaltung findet sich immer mal wieder in Körperschmuck, Lampen, Skulpturen sowie in Hotel-, Bar und Restaurant-Artikeln wieder. So auch in unserem originellen Tiki Becher Hua Kai 420 ml.
Der fantastisch geformte und wunderbar verarbeitete, bräunlich schimmernde Tiki Becher besteht auch qualitativ hochwertigem Porzellan und gibt sich gerne als Drink-Gefäß oder Cocktail-Becher der besonderen Art die Ehre. Für Profis, aber auch für den Laien stellen diese exklusiven Figuren-Becher eine eigene, kleine sowie magische Welt dar, in die der User der altertümlich wirkenden Gefäßskulptur nur allzu gerne eintauchen möchte.
Hübschen Sie Ihre Hausbar auf oder setzen Sie in Ihrem Restaurant bzw. in Ihrer Bar besonders intensive Akzente: der Tiki Becher Hua Kai hilft Ihnen dabei und ist zudem griffig, pflegeleicht und immer eine Augenweide.
Achtung: Spülen Sie den Tiki Porzellan-Becher bitte von Hand, um die gegebene Pracht des urigen Mugs über viele Monate und Jahre zu erhalten!
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails.
Ein Glas, das Gäste und Gastronomie gleichermaßen begeistert. Der ansprechende Cooler der Serie »Hobstar« von Libbey ist für Cocktails und Longdrinks bestens geeignet.
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails.
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails.
00923 Tiki Mug-Coconut-11,3 x 11,3 x 10 cm – 565 ml
Schon mal etwas von der so genannten Tiki-Kultur oder dem unwiderstehlichen Tiki-Style gehört? Der „ponynesian pop“ ist eine angesagte Modewelle, welche sich dem Kreieren von Alltags- und Kunstgegenständen verschrieben hat. Sein Aushängeschild ist das prägnante Erscheinungsbild der achtsam hergestellten Nutzgegenstände, welche ohne Ausnahme einen hohen Wiedererkennungswert besitzen. Cocktailbecher (tiki mugs), Lampen und Skulpturen sind nur einige Beispiele dieser außergewöhnlichen und recht eigensinnigen Gestaltungsrichtung, die in den letzten Jahren weltweit viele Freunde bzw. Anhänger gefunden hat.
Aus der exklusiven Tiki-Style-Serie stammt auch der Tiki Mug Coconut. Er ist einer frischen Kokosnuss täuschend echt nachempfunden und umfasst eine Gesamtfüllmenge von 565ml. In klassischem Naturschalen-Braun gehalten, gilt der Tiki Mug Coconut unter Kennern als das schier außergewöhnlichste Porzellan-Trinkgefäß für exotische Cocktails & erstklassige Drinks aller Art.
Wo darf der Tiki Mug Coconut mit seinem stylisch-urigen Aussehen Menschen erfreuen?
Bars, Restaurants und immer mehr Hotels kommen auf den Geschmack und statten ihr Interieur im schmucken Tiki-Style aus. Aber auch für das eigene Heim ist der Tiki Mug Kokosnuss ein willkommener Augenschmaus. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit Trinkbechern, die von sich reden machen. Wie wäre es beispielsweise mit einer edlen Tiki-Becher-Sammlung, welche gerade als edle Schmuckobjekte in der heimischen Vitrine für bewundernde Blicke sorgt? Ob als Geschenk oder als Liebhaberstück, der Tiki Mug Kokosnuss ist handlich, einfach zu säubern und verliert selbst nach Monaten weder an Schönheit noch an Glanz.
Tiki Mug Coconut: das Must Have für den extravaganten Trinkgenuss.
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails.
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails.
3617 Cyclone . 444ml . 15 oz . 1 doz . H21 . T8 . B7,6: die bauchigen Lampenform aus New Orleans, die es wahrlich in sich hat
Aus der exklusiven Serie „Hurricane“ stammend, präsentiert Libbey mit dem klaren 444 ml Glas in elegantem New Orleans - Style, ein echtes Meisterwerk. Einst tranken Könige und Fürsten aus solch erhabenen Gefäßen, die damals zwar kaum aus Glas bestanden, dafür aber über mindestens die gleiche Würde, Größe und Anmut verfügten, wie unser brillantes Libbey-Kelch-Glas hier.Von renommierten Bars ins Programm aufgenommen, feiert der Star aus dem Hause Libbey immer wieder neue Erfolge, denn eins ist klar: Gläser wie diese sind sehr speziell und somit schier rar.
Aber auch zu Hause am heimischen Tisch, sorgt das einfach zu reinigende Cyclone-444ml-Lampenform-Glas für exquisite Momente. Probieren Sie es gerne gleich aus und krönen Sie Ihr nächstes Fest mit Cyclone aus der starken Serie „Hurricane“ von Libbey. Wetten Sie ernten Lob und Anerkennung für Ihren wonnigen Geschmack?
Cyclone „Hurricane“ von Libbey: eine Hommage an die Festlichkeit des Augenblicks!
Königlichen Charme auf jeder Tafel versprüht die Serie »Embassy Royale« von Libbey. Für fruchtige Cocktails und Hurricanes ist dieses Glas vielseitig einsetzbar.
Ob zur stilvollen Präsentation feiner Vorspeisen wie Tartar oder Salat oder doch klassische zum Einwecken von Früchten oder Gemüse - die Gläser von Weck gehören seit jeher zu den bekanntesten Gläschen dafür.
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ein ungewöhnlicher Becher für Drinks oder Cocktails, z.B. für die nächste Halloween-Party.
Die Tiki-Kultur bezeichnet eine Modewelle, die in der Gestaltung von Kunst- und Alltagsgegenständen Ausdruck fand. Meist handelt es sich um Ahnen- oder Götterabbildungen. Ungewöhnliche Becher* für Drinks oder Cocktails. Inhalt: 3 Stk.*Die Farben auf dem Foto können vom Originalprodukt leicht abweichen.
43,43 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.