Immer wieder ein besonderes Highlight: das Mixen von Cocktails. Profis dosieren die Zutaten der Drinks mittels eines kalibrierten Ausgießers. Diese ermöglichen sogar beidhändiges Arbeiten.
Die Serie »Inverness« ist benannt nach dem gleichnamigen Ort in Schottland. Das Design der Gläser erinnert an die Rauheit der schottischen Highland. Shortdrinks und Spirituosen »on the rocks« serviert man am besten im Rocks-Glas.
Immer wieder ein besonderes Highlight: das Mixen von Cocktails. Profis dosieren die Zutaten der Drinks mittels eines kalibrierten Ausgießers. Diese ermöglichen sogar beidhändiges Arbeiten.
Gerührt, nicht geschüttelt! Für alle Longdrinks und Cocktails, die nicht geschüttelt werden, gibt es die praktischen Stirrer - von farbenfroh bis stylisch-elegant.
In der Gastronomie wird fast ausschließlich mit einem sogenannten Kellnermesser gearbeitet. Zunächst wird mit dem kleinen Messer die Kapsel am Flaschenhals abgetrennt. Danach wird die Spindel so weit wie möglich eingedreht. Zum Schluss wird der Hebel am Flaschenhals angesetzt, so dass der Korken mit Hilfe der Hebelwirkung sanft und zügig aus der Flasche befördert wird.
Die »Series V« von Libbey zeichnet sich durch ihre handliche V-Form und durch ihren dicken Boden aus. Durch seine Form sieht das Glas besonders stylisch an jeder Bar oder auf dem Tisch aus. Das Rock-Glas kann ideal für alle Shortdrinks genutzt werden.
Zum Dekorieren von Cocktails und Drinks, für Canapes und Flying Buffet: die praktischen Cocktailpicker. Für jeden Anlass geeignet - von stylisch-elegant bis klassisch und bunt.
Die Serie »Govenor Clinton« von Libbey zeichnet sich durch eine leichte Wellenform aus, wodurch das Glas gut in der Hand liegt. Das Glas ist ein perfekter Begleiter für Wasser.